!

Willkommen draußen!
Der Wasserstart des Höckerschwans, die Verwandlung der Kaulquappe in einen Laubfrosch, der Tanz der Weberknechte – wer Tiere und Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet und zu verstehen beginnt, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Seewinkel
Biologische & kulturelle Vielfalt gemeinsam erleben, verstehen, fördern! Warum fliegen unsere Störche über die Türkei nach Afrika? Wie helfen Graurinder den Schnatterenten beim Brüten? Welche Lebewesen retten wir vor dem Aussterben indem wir sie essen?

Wienerwald
Wald, Wiese und den Hagenbach erforschen! Wer lacht und klopft in den hohen Baumkronen? Welche Insekten lassen sich am Waldrand in der Wiese fangen? Wer lebt unter den Steinen im kalten Hagenbach? Was steckt hinter dem Begriff Biodiversität?