Der Wasserstart des Höckerschwans, die Verwandlung der Kaulquappe in einen Laubfrosch, der Tanz der Weberknechte – wer Tiere und Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet und zu verstehen beginnt, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Naturerfahrungen fördern Kreativität, Konzentration und Lernfähigkeit, helfen Stress abzubauen und sprechen alle Sinne an. Unsere Spiele in der Natur führen zu neuen Entdeckungen, machen Spaß und regen die Fantasie an.
Naturerfahrungen sind manchmal aber auch wie ein Katalysator: andere Themen wie körperliche Herausforderungen, Selbstvertrauen und Gruppendynamik, Verantwortung oder Umweltethik kommen plötzlich auf. In unserer langjährigen Erfahrung haben wir stets versucht, diese für Kinder und Jugendliche interessanten, manchmal brennenden Fragen in unser Programm zu integrieren.